Morgan Plus 8 6(9)
Datum |
Erfahrungsbericht |
||
Die Saison 2010 04.06.2010 km-Stand: 92.860 |
Inspektion in der heimischen Garage Heute sind ein paar kleinere Inspektionsarbeiten fällig:
|
||
22.09.2010 TÜV-HU und Oldtimer-Gutachten für das H-Kennzeichen |
Der Morgan bekommt sein H-Kennzeichen Heute ist der Tag, auf den wir seit dem Kauf unseres
Oldies warten. Der Tag der offiziellen Erhebung in den Oldtimer-Status.
Unser Straßenverkehrsamt hat sich leider nicht so kundenfreundlich
verhalten wie es andere tun, und an das Versprechen konnte man sich auch
nicht mehr erinnern! Man bestand peinlich genau auf die
Einhaltung der 30-Jahre-Frist der Erstzulassung. Austausch von Kleinteilen Das Morgan-Logo auf der Fahrzeug-Rückseite war von
Anfang an gebrochen. Das ist mir schon lange ein Dorn im Auge, nun endlich
habe ich es gegen ein neues Logo ausgetauscht. Außerdem habe ich alle 4
Dichtungen der Rückleuchten gewechselt. hatte bei der Gutachtenerstellung nur 2 kleine Probleme:
Aber im Großen und Ganzen war er doch sehr angetan von unserem Moggi. Natürlich hat das ganze auch seinen Preis:
Die TÜV-Hauptuntersuchung musste ich
ohnehin vorziehen, denn wer fährt schon mit einem Sommerfahrzeug im
Januar zur HU? Und so ist meine "Oldie-Welt" jetzt endlich in Ordnung!!!
Hier noch ein paar Bilder: |
||
29.10.2010 km-Stand: 94.710 |
Die erste große Inspektion nach 2 Jahren und insgesamt 3.690 km Knapp 3.700 km sind wir mit unserem Oldie seit Anfang 2009 gefahren. Zwar wurden die wichtigsten Dinge wie Motor- oder Getriebeöl gewechselt. Jedoch hat sich bisher noch kein echter Morgan-Fachmann das Fahrzeug intensiv angeschaut. Das hatte ich schon seit längerer Zeit geplant, aber es war immer wieder ein zeitliches Problem. Außerdem durfte es ja auch nicht regnen!!! ;-) Aber in diesem Herbst passte alles. Natürlich bringe ich meinen Morgan zu Matthias Kreyes in die Morgan-Garage. Denn schließlich hat er seinerzeit dieses Auto restauriert. Hier die lange Liste der Arbeiten: Bremsen
Motor
Fahrwerk
Sonstiges
|
||
Die Saison 2011 |
Ausflüge und Veranstaltungen Dieser Sommer bescherte uns zu Beginn und zum Ende etliche schöne Touren und Events:
|
||
06.05.2011 |
Im historischen Fahrerlager des Nürburgrings Wie immer führt mich mein Weg durch die Eifel auch zum Nürburgring. Man kommt quasi zwangsläufig daran vorbei. Heute hat es sich mal wieder ganz besonders gelohnt, denn die alte Rennleitungsbaracke der 50er und 60er Jahre war wieder fertig und kurz davor, ihren neuen Platz zu bekommen. Sie war durch den Sturm Kyrill heruntergerissen und beschädigt worden. In Kürze erhält sie ihren neuen Platz und wird zukünftig (etwas
besser vor Sturm geschützt) neben dem Caracciola-Denkmal
gegenüber dem Hoteleingang des Dorint Hotels stehen. |
||
Fahrerlager |
|||
Die Saison 2012 |
Ausflüge und Veranstaltungen Dieser Sommer bescherte uns zu Beginn und zum Ende etliche schöne Touren und Events:
|
||
Wieder mal ein Besuch beim TÜV |
TÜV-Hauptuntersuchung im September Ich empfinde es jedes Mal als eine Zumutung, für diese Untersuchung
89 € zu bezahlen. Natürlich war sie ohne Beanstandung. |