Simulationsflug Boeing 767 2(6)
Die Boeing 767-300 Die Boeing 767 gehört zu den weltweit bekanntesten Flugzeugen. Es ist schon seit Anfang der 80er Jahre im Einsatz. Am 26. September 1981 trat die B767 ihren Jungfernflug an, der reibungslos funktionierte. Bereits ein Jahr später flog die erste 767 für die der United Airlines. Boeing schloss mit der B767 eine Lücke zwischen dem sehr großen Jumbo-Jet B747 und den kleineren Modellen wie der 707 oder 727. Wohl deshalb wurde die Boeing 767 zu einem weltweiten Erfolg - jedoch zunächst hauptsächlich auf dem amerikanischen Kontinent. 1983 entwickelte Boeing die Maschine zur B767-300 weiter. Sie war ca. 6 Meter länger. Gleichzeitig wurden für beide Modelle ER-Versionen (= Extended Range), die aufgrund eines größeren Tankvolumens größere Entfernungen als die Standardmodelle zurücklegen konnten, angeboten. Nun sah man die B767 auch in Europa immer häufiger. Rund 2.000 Flieger dieses Typs überqueren wöchentlich den Atlantik, so oft wie kein anderer Flugzeugtyp. Ende der 90er Jahre legte Boeing ein weiteres Mal nach: Die B767-400 erschien auf dem Markt, als Pendant zum Airbus A330. Doch die 767-400 kam am Markt nicht an! Die Maschine konnte zwar wegen der zusätzlichen 6 Meter mehr Passagiere transportieren als die vorherige Version und kostete im Betrieb auch weniger, doch war den meisten Airlines die Reichweite von nur 10.450 km zu gering. Das können andere Typen, z.B. die B777 besser! Derzeit (2007) ist das Interesse an der B767 sehr gering!
Deshalb "bastelt" Boeing schon seit längerem am neuen "Dreamliner", der
Boeing 7E7. Aber obwohl die Produktion der B767 schon langsam zu Ende geht,
wird sie wahrscheinlich noch lange am Himmel zu sehen sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Boeing 767- 300 ER24B in Zahlen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwischenfälle und Unfälle
Einen kurzen Blick will ich auch noch auf die teilweise tragischen Zwischenfälle mit der B767 werfen. Schließlich ist ein Flugzeug, das viel unterwegs ist, auch häufigeren Gefahren ausgesetzt. Folgende "Zwischenfälle" und Unfälle habe ich gefunden:
|
![]() |
![]() |