Flüge am Meer zwischen Texel (NL) und Usedom
|
|
29.07.2022 Im Land der Wikinger Unser 3tägiger Kurztrip in die dänische Südsee ist geprägt von kurzen Flügen und kleinen Inselchen. Zunächst fliegen wir nach Kiel und richten dort unsere Homebase ein. Am nächsten Tag besuchen wir dann sechs dänische Inseln:
|
![]() |
|
|
Ein Flug zur Nordsee. Erst nach St. Peter-Ording, dann die Suche nach der Pallas und schließlich eine Runde um Helgoland. |
![]() |
|
|
27.06.2018 Ein Besuch auf Baltrum Ein Flug mit kleinen Programmänderungen! Denn eigentlich sollte es in einem Rutsch nach Baltrum gehen. Aber das Wetter war wider Erwarten nicht gut genug über den Inseln. So wurde ein Flug mit
einem Sicherheits-Stop in Diepholz. |
![]() |
|
|
02.07.2018 Flug entlang aller west- und ostfriesischen Inseln Die heutige Route führt uns an der gesamten west- und ostfriesischen Inselkette entlang. Von Texel im Westen bis Wangerooge im Osten. Wir waren netto etwa 12 Stunden in der Luft und haben dabei sehr entspannte
2.000 km zurückgelegt. Zwei Übernachtungen mit entsprechendem Sightseeing in
Heringsdorf und Lübeck rundeten das Wochenende ab. |
![]() |
|
|
06. bis 08.04.2018 Besuch unserer "alten Heimat", der Ostsee Wir haben ja fast 10 Jahre in einem kleinen Örtchen zwischen Hamburg und Lübeck gewohnt. Und damals gehörte eine kurze Stippvisite zur Ostsee beinahe zur sonntäglichen Normalität - zumindest bei schönem Wetter. Daher wollten wir schon lange mal ein paar Tage an die Ostsee fliegen. Und endlich passte "Wetter" und "Terminkalender" auch mal richtig zusammen. Und da ich noch nie im Südosten der Republik geflogen bin und auch lange keinen internationalen Airport mehr angeflogen bin, sind wir in einem Bogen über Dresden zur Ostsee geflogen. Hier ist unsere Route:
Wir waren netto etwa 12 Stunden in der Luft und haben dabei sehr entspannte
2.000 km zurückgelegt. Zwei Übernachtungen mit entsprechendem Sightseeing in
Heringsdorf und Lübeck rundeten das Wochenende ab. |
![]() |
|
|
31.05. bis 02.06.2017 Inselhopping: Ein mehrtägiger Trip zur Nordsee sollte es eigentlich werden. Und bis auf ein paar Gewitterzellen, die man leicht umfliegen konnte, fing das alles auch ganz gut an. Aber schon am zweiten Tag wurde das Wetter "unfliegbar"! Wolkenuntergrenzen von 400 ft an der Küste verhagelten uns den Weiterflug von Bremen hinauf zur Nordsee. Entsprechend karg war dann auch die fliegerische Ausbeute. Aber ein paar Highlights hatte die knappe Woche dann doch zu bieten. Die ersten drei Flüge sind fertig. Die anderen werde ich sukzessive ergänzen. Das kleine Foto hier rechts zeigt meinen Flieger auf dem Apron 2 des Bremer Airports, direkt neben den Großen. Ein dickes "DANKESCHÖN" von mir noch einmal an die Verantwortlichen des Bremer Vereins für Luftfahrt, auf dessen Einladung wir heute in Bremen sein durften und der hier seinen Heimatstandort hat.
|
![]() |
|
|
04.04.2017 Ein Tagesausflug nach Sylt Zum Fischbrötchenessen und für einen Kaffee mit Kuchen nach Sylt und das aus der Eifel - das klingt schon ziemlich "abgefahren", nicht wahr? Oder heißt das in diesem Fall "abgeflogen"? *grübel* Ich weiß es nicht, auf jeden Fall war es heute ein phantastisches Flugerlebnis! |
![]() |
|
|
03.08.2015 Kaffeetrinken auf Wangerooge Heute ist ein Traum in Erfüllung gegangen: "Zum Kaffeetrinken nach Wangerooge". Mit der Dynamic dauert der Flug anderthalb Stunden, wenn ich die 10 min für ein paar Fotos über Wangerland, Horumersiel und Schillig abrechne. Wir sind um 10:00 Uhr gestartet und waren um 11:30 auf Wangerooge. Am Nachmittag sind wir dann von Wangerooge nach Borkum weitergeflogen. Dieser Flug war sehr beeindruckend. Vom zweiten Leg Wangerooge-Borkum zeugt ein 16-minütiges Video. |
![]() |
|
|